Workshops
· Neun Workshops (WS):
- WS 01: Wie leite ich ein Gemeindegründungsteam? - Die ersten Jahre - Thomas Pohl (Abteilungsleiter für Gemeindeaufbau in der Mittelrheinischen Vereinigung)
- WS 02: Spiritualität des Gemeindegründers - Leben im Geist - Peter Roennfeldt (Administrator für Gemeindegründung in Australien)
- WS 03: Notwendige Faktoren für den Gemeindeaufbau – Anleitung zu mehr Effizienz - Bernd Sengewald (Abteilungsleiter für Gemeindeaufbau in der Baden-Württembergischen Vereinigung)
- WS 04: Spannungsfeld: Alte Kirche und neue Gemeinden – von Strukturen bis zum Zehnten - Rudy Dingjan (Abteilungsleiter für Gemeindeaufbau in den Niederlanden)
- WS 05: Adventistische Verkündigung in der Postmoderne – Suche nach der gegenwärtigen Wahrheit - Johann Gerhardt (Rektor der Theologischen Hochschule Friedensau)
- WS 06: Natürliche Gemeindeentwicklung und Gemeindegründung – Gesunde Gemeinden sind kein Zufall - Ralf Gelke (Pastor in der Hansa-Vereinigung)
- WS 07: Verwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gemeindeaufbau – Über den Wert von Umfragen, Trends und Sinus-Milieus - Bojan Godina (Leiter des IKU Institutes für kulturrelevante Kommunikation und Wertebildung)
- WS 08: Scham- und Schuldkultur – Was man unbedingt wissen sollte, wenn man unter ausländischen Mitbürgern arbeiten will - Arthur Wagner (Pastor in der Baden-Württembergischen Vereinigung)
- WS 09: Wie gründe ich eine Gemeinde? Bootcamp: Zehn Schritte der Gemeindegründung - Laszlo Szabo nur als XL (Dozent für Gemeindeaufbau an der Theologischen Hochschule Friedensau)